Mit Herz und Hand
für Leib und Seele
Mit Herz und Hand
für Leib und Seele
Praxis
Schau einfach vorbei. Wir g’frein uns.
Marktplatz 14, 4160 Aigen-Schlägl
+43 (0)7281/200 87
Euer Jockl
Unsere Leistungen
„Boana richten, Leut vabiang – darum waren wir studieren“
Physiothrapie / Sportphysiotherapie
Kosten pro Behandlung: 100 € á 60 Minuten
SpineMed®
Sie entspannen. Wir kümmern uns um Ihren Rücken.
Sanfte und exakte computergesteuerte Entlastung des betroffenen Wirbelsäulenabschnittes / Wirbelsegmentes, sowie der Bandscheiben und Nervenstrukturen.
Erste Physiotherapiepraxis Österreichs mit Spinemed®.
Erste Niederlassung außerhalb Wien.
Bereits seit vielen Jahren erfolgreich angewandt (USA, Europa) und fachlich anerkannt.*
Nachhaltige und wissenschaftlich belegte Wirksamkeit von 70-100%*
* Wirksamkeit durch Studien belegt (www.spine-med.de)
Kosten werden von vielen Privatkassen / Zusatzversicherungen erstattet.
Stimulierung der Selbstheilung des Körpers (ganzheitliche Behandlungsmethode)
Therapie für Wirbelsäulen- und Bandscheibenpatienten
Die modernste und innovativste nicht-operative (konservative) Behandlungsmethode bei lumbaler (LWS/ Lendenwirbelsäule) und zervikaler (HWS/ Halswirbelsäule) Bandscheibenerkrankung und Diskusdegeneration. Zudem ist eine 100%ige Sicherheit gewährleistet und Nebenwirkungen nicht bekannt.
80-100% Erfolgsquote, bei entsprechender Indikation und Behandlungsanzahl (durch Studien belegt).
Behandlungsziele
Intermittierende Dehnung der Wirbelsäuleulenabschnitte zur Vergrößerung des Zwischenwirbelraumes, dadurch Unterstützung der:
Dekompression (Reduzierung des Bandscheiben-Innendruckes)
Druckreduzierung (auf dem betroffenen Nerv und gereizte Strukturen)
Repositionierung (Zentralisierung Bandscheibengewebe)
Aktivierung, begünstigen bzw. Beschleunigung der Heil- und Reperaturvorgänge des Körpers des Bandscheiben- und Nervengewebes.
Stoffwechselanregung der Bandscheibe (Ver- und Entsorgung)
Behandlung durch spinale Dekompression
Bei der Behandlung von sowohl Hals- als auch Lendenwirbelsäule liegt der Patient bequem auf dem sogenannten SpineMED® Table – einer Art Behandlungsliege.
Lumbale Behandlungen (Lendenwirbelsäule)
Das Becken wird mittels Fixatoren mechanisch fixiert und der Oberkörper wird durch ein komfortables und sicheres Gurtsystem, welches am unbeweglichen Teil des SpineMEDA® Table verankert ist, gehalten. Das Becken kann vor Beginn der Behandlung computergesteuert in eine gewünschte Neigung (Winkel) gebracht werden, um auf diese Weise eine spezielle Wirbelsäulenregion (geschädigte Bandscheibe) gezielt anzusprechen (z.B. L5/S1).
Im Anschluss kann mittels einer exakten, schmerzfreien und computerkontrollierten (Biofeedback) Distraktionskraft (Zugspannung) ein bestimmter Zwischenwirbelraum sanft gedehnt & entlastet werden. Durch diese Pufferfunktion/ Diffusion kann das Gewebe ernährt und die Heilung, Zentralisierung, Rückbildung der Bandscheibe und Lockerung des betroffenen Gewebes stark begünstigt werden.
Zervikalen Behandlungen (Halswirbelsäule)
Der zervikale Applikator des Geräts wird in den gewünschten Winkel, gebracht (z.B. C4/C5). Anschließend legt sich der Patient auf den SpineMEDA® Table und sein Kopf wird in die Haltevorrichtung des zervikalen Applikators gebracht. Die zervikalen Fixatoren helfen hierbei den Kopf des Patienten im Bereich des Hinterkopfes optimal und sicher zu fixieren und ermöglichen dadurch eine kontrollierte Distraktion (Zugbewegung).
Beispiel einer Distraktions-Behandlung der Lendenwirbelsäule.
Beispiel einer Distraktions-Behandlung der Halswirbelsäule.
Ist die SpineMEDA® Spinale Diskusdekompression die geeignete Methode für mich?
Ideal bei (Indikationen):
Bandscheibenvorwölbung (Protrusion) oder -vorfall (Prolaps)
Nervenwurzel oder Rückenmarkkompression (z.B. Ausstrahlungen in Arm/Bein)
Bandscheibendegeneration (Osteochondrose) od. -einriss (Anulusruptur)
Einengung des Nervenaustrittloches (Foramenstenose)
leichte bis mäßige Einengung des Wirbelkanals (Spinalkanalstenose)
Arthrose oder Reizzuständen der Wirbelgelenke (Facettensyndom)
Postoperativ bei unbefriedigendem OP*-Ergebnis
mögliche Alternative bei potentiellen OP-Patienten (bei Respekt/Angst vor einem Eingriff)
zur OP-Vermeidung oder nicht gewünschte OP
zur Prävention
* OP = Operation
Dennoch können bei falscher oder nicht optimaler Indikation eher unbefriedigende oder nur mäßige Therapieerfolge resultieren.
Nicht geeignet bei (Kontraindikationen):
schwere oder absolute knöcherne Spinalkanalstenose
nach frischer OP an der Wirbelsäule
hochgradige Wirbelsäuleninstabilität oder Wirbelgleiten (Grad III und IV Meyerding)
Angeborene Deformationen der WS (z.B. ausgeprägte Skoliose)
Rundrücken (Morbus Scheuermann, Morbus Bechterew) und Witwenbuckel
Akute Knochenbrüche im Bereich der Wirbelsäule
Entzündliche Erkrankungen
Cauda Equina (offener Rücken)
Implantat im Behandlungsabschnitt
Während der Schwangerschaft
Patienten jünger als 15 Jahre
akuter Infekt
Manchmal bestehen grenzwertige Kontraindikationen. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch nach gründlicher Untersuchung und Freigabe durch einen Arzt, ob eine SpineMED-Therapie in Ihrem Einzelfall dennoch möglich ist.
Prognose
Die Nachhaltigkeit und Prognose nach Therapieende ist, durch entsprechende Verhaltensweisen sehr gut. Um einen dauerhaften Erfolg zu gewährleisten, sowie einen vorzeitigen Rückfall zu vermeiden ist es zweckmäßig vor allem die ursächlichen Verhaltensmuster (Fehlbelastungen, etc.) zu vermieden.
Ein spezifisches & individuelles Nachbehandlungskonzept (Physiotherapie, Krankengymnastik, gerätegestützes Fitnesstraining, Yoga, Pilates, Rückenschule, Medizinische Trainingstherapie, usw.) würde das erreichte Therapieergebnis zusätzlich unterstützen.
Konsequent durchgeführt kann dadurch mit hoher Wahrscheinlichkeit ein dauerhafter Therapieerfolg erreicht werden.
Zudem ist eine Wiederholungsserie als Auffrischung oder zur Prävention möglich und im Einzelfall förderlich.
Voraussetzung für die Behandlung ist eine Eingangsuntersuchung* durch Arzt/ Heilpraktiker & Therapeut/ Betreiber (*exakte Erörterung der Beschwerden und Besprechen eventueller Kontraindikationen).
Kosten pro Behandlung:
LWS 45 € á 30 Minuten (einige Minuten Vor- & Nachbereitung; gesamt ca. 45 Minuten)
HWS 45 € á 30 Minuten (einige Minuten Vor- & Nachbereitung; gesamt ca. 45 Minuten)
Therapieaufwand/- intervall: wöchentlich mind. 3 Anwendungen bis 2 Mal täglich (jeweils 1x morgens/ abends) möglich.
Für eine evtl. Kostenübernahme seitens ihrer privaten, gesetzlichen Krankenkasse, nehmen Sie bitte Kontakt mit dieser auf, oder fragen Sie bei SpineMEDA®.
Nähere Informationen finden Sie hier: www.spine-med.de
Physioenergetische Atlastherapie
Als Atlas wird der 1. Halswirbel unter dem Schädel bezeichnet. Dieser ist aufgrund seiner Lage ein wichtiger Baustein für die Symmetrie der Wirbelsäule und letztendlich u.a. mit Schultergürtel, Becken, Knien und Füßen für den gesamten Haltungsapparat verantwortlich. Seine enge Beziehung zu Gefäßen, vegetativen Nerven, Muskeln und Knochen kann zudem Ursache für vielerlei Disharmonien im vegetativen Bereich, Schmerzen, Haltungsschäden und systemisch/ organischen Entgleisungen sein.
Beispiel für Störungen/ Leiden, die auf eine Atlas-Fehlstellung hinweisen können:
Ausbildung bei Ackermann College, Atlantotec®, Manuelle Therapie, Physioenergetik Wien.
1. Sitzung: Dauer ca. 2h (Diagnostik, Beratung, Behandlung und Korrektur falls erforderlich)
2. Sitzung: Dauer ca. 1h (Nachbehandlung)
Kosten pro Behandlung: 300 €
Osteopathie
Eine, aus Amerika stammende, holistische (Seele, Geist & Körper) Therapieform.
Dynamik ist eine der Voraussetzungen für einen gesunden Körper. Eine normale Funktionalität wird u.a. durch eine verbesserte Durchblutung, Normotonus von Geweben und Muskulatur, sowie eine verbesserte Körperstatik begünstigt.
Durch eine individuelle Testung & vielseitige Behandlungsweisen, kann dieses zu einem optimierten physiologischen Zusammenspiel führen.
Der Körper kann durch direkte oder indirekte Zusammenhänge über Faszien, Muskulatur, Gelenke, viszeral (innere Organe & Bindegewebe), sowie beispielsweise craniosacraler Anwendungen, günstig in seiner Physiologie beeinflusst werden.
Da dieses aus wissenschaftlicher Sicht nicht anerkannt ist, wurde diese Form der Therapie bislang nicht von allen Krankenkassen anerkannt. Zudem ist es durch rechtliche Gründe untersagt, um dem Schutze des Patienten zu entsprechen, spezifische Werbung zu betreiben. Bitte informieren sie sich vorab persönlich über die Möglichkeiten und Grenzen der entsprechenden Therapien.
Chiropraktik (Ackermann College Schweden)
Ein osteopathisch-chiropraktisches Behandlungskonzept, welches sich durch eine spezifische Diagnostik und dieser entsprechenden Techniken in einem, von Dr. W. P. Ackermann entwickelten, Ganzheitsprogramm definiert.
Nähere Informationen finden Sie unter: www.ackermann-institutet.se
Radiale Stoßwellen-Therapie
Harte Knoten & Stränge (Myogelosen, Triggerpunkte, verdickte Fasergebiete), sowie verklebte Faszien können ursächlich für Schmerzen im Bewegungsapparat sein. Ebenso können dadurch Irritationen an Nerven, Vegetativum, inneren Organen und daraus resultierende Störungen hervorgerufen werden.
Besonders gut geeignet zur Behandlung von chronischen Muskel-, Gelenk-, Sehnen- und Bänderschmerzen.
Die radiale Stoßwellen-Therapie wird hierbei individuell auf den Patienten abgestimmt und kann die entsprechenden Gebiete, ergänzend zu anderen Therapien, lockern.
Mögliche Anwendungsfelder:
Kosten: Aufpreis zur Physiotherapie/ Heilkunde 20 – 40 € (je nach Einsatz) (je nach Einsatz)
Lymphdrainage
Spezielle Massageform mit systematischer Anordnung und rhythmischer Folge von Dreh-, Schöpf- und Pumpgriffen zur Unterstützung eines verbesserten Lymphabflusses.
Diese Therapieform findet häufig nach Verletzungen und Traumen statt und kann geschwollene Körperanteile (Wasseransammlung), durch Drainage oder Wickelungen bei deren Heilung unterstützen.
Reflexzonentherapie
Solche Reflexzonen finden sich z.B. an den Füßen (Fußreflexzonen), Augen (Irisdiagnostik), Ohren (Ohrakupunktur/ -pressur), Schädel (Schädelakupunktur n. Yamamoto), Zähne, Schienbein, Bauchdecke, sowie den Headschen Zonen der Bindegewebsmassage.
Heilkunde (holistisch / ganzheitlich individuelle Behandlung)
Kosten pro Behandlung: 100 € á 60 Minuten
Stoffwechselprogramm / Gewichtsoptimierung
Der wissenschaftlich entwickelte CoGAP MetaCheck® ermittelt anhand einer DNA-Analyse, über die Mundschleimhaut, Ihren persönlichen von CoGAP® definierten Meta-Typen. Diese Gen-Diät versucht so, Ihre Ernährung und sportliche Aktivität auf Ihre genetische Veranlagung abzustimmen. Das Ziel ist, u.a. durch eine Optimierung des Stoffwechsels, dass Sie auf natürliche Weise schnell und gesund abnehmen. Dieser genetische Code bleibt das ganze Leben gleich. Kosten nur einmalig.
Mehr Infos unter: www.cogap.de
Gen-Diät Ablauf
Durch die genetische Stoffwechselanalyse MetaCheck werden vier verschiedene von CoGAP® definierte Meta-Typen ermittelt: Alpha (α), Beta (β), Gamma (γ) und Delta (δ). Jeder Meta-Typ verarbeitet die Hauptbestandteile der Nahrung (Kohlenhydrate, Proteine und Fette) unterschiedlich, sodass am Ende für jeden eine Gen-Diät zu Stande kommt.
Für jeden dieser Meta-Typen existiert eine von zwei Sportvarianten, nämlich Ausdauer (E wie „Endurance“) und Schnelligkeit (S wie „Speed“). Diese rufen, abhängig von der Art der sportlichen Aktivität, einen besonders effektiven Kalorienverbrauch während des Sports hervor.
Einmalige Kosten: 350 € (Stoffwechselanalyse, Abstrich, 1 Beratungsgespräch)
Medimouse
Rückendiagnostik – die unsere Therapien unterstützt, um zielgerichteter und effektiver zu sein.
Es handelt sich hierbei um eine computergestützte Ermittlung der geometrischen Daten der Wirbelsäule.
Rückenform, sowie Beweglichkeit für jedes einzelne Wirbelsegment können ermittelt werden. Die Vermessung dauert nur wenige Minuten, ist strahlenfrei, nicht invasiv und risikolos.
Das können Sie erwarten:
Ermittlung der geometrischen Daten der Wirbelsäule
Fundierte Haltungs- und Bewegungsanalysen
Visualisierung von Hyper- und Hypomobilitäten (Über- und reduzierte Beweglichkeit), regional und intersegmental
Aufzeigen von Haltungskompetenz und Haltungsinsuffizienz
Dokumentation von Zustand, Veränderung, Therapieverlauf, sowie bebilderter Übungskatalog, um den Defiziten entgegen zu wirken.
Mehr Infos unter: www.lucamed.de
Mehr als nur ein Team
Darf ich Euch uns vorstellen, wir freuen uns auf Euer kommen!
Fasziniert von der Vielfalt des menschlichen Körpers, dessen Geist und seiner Seele versuchen wir in unserem Therapiespektrum, dem Wunderwerk Mensch gerecht zu werden. Unserer Verantwortung bewusst, möchten wir Sie ein Stück weit auf Ihrem Weg begleiten und versuchen schnell, effektiv und professionell ans Ziel zu gelangen.
Mit unserer Heimat verwurzelt und dankbar für die bisherigen Erlebnisse, hoffen wir Sie in unseren Räumen begrüßen zu dürfen.
Ihr Therapeut und Gastgeber, Jockl
Früher, als Tischler die Liebe zum Holz entdeckt – fühlte ich mich zunehmend dem Handwerk am Menschen verbunden. Die heimliche Leidenschaft meines Vaters, möchte ich nun mit meiner Begeisterung für den Menschen vereinen. Nun, da die Praxis mit dem weichen Holz und dem Duft der Zirbe veredelt wurde, habe ich meine frühe Leidenschaft mit meiner neuen verbunden. Die Achtung vor der Natur, ihren Herausforderungen und ihrer Vielfalt, möchten wir Ihnen in unseren Praxisräumen zukommen lassen.
© Joachim „Jockl“ Dauer 2019
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Physiotherapeut Jockl
Herr Joachim Dauer
Marktplatz 14
4160 Aigen-Schlägl
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Google Web Fonts
Unsere Website verwendet Web Fonts von Google. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Durch den Einsatz dieser Web Fonts wird es möglich Ihnen die von uns gewünschte Darstellung unserer Website zu präsentieren, unabhängig davon welche Schriften Ihnen lokal zur Verfügung stehen. Dies erfolgt über den Abruf der Google Web Fonts von einem Server von Google in den USA und der damit verbundenen Weitergabe Ihre Daten an Google. Dabei handelt es sich um Ihre IP-Adresse und welche Seite Sie bei uns besucht haben. Der Einsatz von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der optimalen Darstellung und Übertragung unseres Webauftritts.
Das Unternehmen Google ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert. Dieses Datenschutzübereinkommen soll die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleisten.
Einzelheiten über Google Web Fonts finden Sie unter: https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about und weitere Informationen in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de
Anbieter dieser Webseite ist die Praxis für Physiotherapie Jockl
Inhaber
Joachim Dauer (Physiotherapeut A/ D & Heilpraktiker D)
Information
Inhaltlich verantwortlich gemäß §5 Abs.2 RStV (Deutschland) und § 5 E-Commerce-Gesetz und Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz (Österreich) ist Joachim Dauer.
Anschrift Physiotherapie/ Webseite
Marktplatz 14
4160 Aigen-Schlägl
Tel: 0043 (0)7281/ 200 87
eMail: praxis[at]jockl.com
Steuer-Nr.: 52-199/4772
UID-Nummer: ATU68640429
Einzelunternehmer (keine Firmenbuchnummer; keine DVR Nummer)
Berufsrechtliche Hinweise
Physiotherapeut:
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Physiotherapeut
verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Regierung der Oberpfalz; Regensburg (2004)
Die berufsrechtliche Regelung (D) kann unter www.physio.de eingesehen werden.
Nostrifizierung:
Anerkennung des Berufstandes für das Land Österreich bekundet durch
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Abteilung I/B/6
Bundesamtsgebäude Radetzkystraße 2, 1031 Wien
Tel.: +43(0)1/71100-0
Web: www.bmg.gv.at
Rechtsgrundlage: MTD-Gesetz (BGBl Nr. 460/1992 in der geltenden Fassung);
Weitere rechtliche Voraussetzungen wurden von der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach & OÖGKK genehmigt.
Physiotherapeutische Tätigkeit ist aufgrund § 6 Abs. 1 Z 19 UStG „Unecht Umsatzsteuerbefreit“.
Geltungsbereich: Österreich
Freiberuflichenbescheid: Bezirkshauptmannschaft Rohrbach; 23.10.2007
gem. §7a MTD-Gesetz;
berufspolitische Vertretung (Austria):
Physio Austria, Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs
Adresse: Linke Wienzeile 8/28
1060 Wien/ Austria
Tel: +43 (0)1 587 99 51
Fax: +43 (0)1 587 99 51-30
eMail: office[at]physioaustria.at
Web: www.physioaustria.at
Aufsichtsbehörden:
Bezirkshauptmannschaft Rohrbach
Am Teich 1
4150 Rohrbach-Berg
Telefon: +43 7289) 88 51-0
Fax: +43 7289) 88 51-26 93 99
eMail: bh-ro.post[at]ooe.gv.at
Web: www.bh-rohrbach.gv.at
Oberösterreichische Gebietskrankenkasse – OÖGKK
Gruberstraße 77
Postfach 61
4021 Linz
Telefon: +43 5 78 07 – 0
Fax: +43 5 78 07-10 90 10
eMail: ooegkk[at]ooegkk.at
Web: www.ooegkk.at
Postanschrift & Kontakt Heilpraktiker
Joachim Dauer
Bayerwaldstraße 26 B
94051 Hauzenberg
0049 (0)8584/ 989117
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktiker
verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Landratsamt Freyung-Grafenau (2007)
Verband-Mitgliedschaft:
Fachverband Deutscher Heilpraktiker
Landesverband Bayern e.V.
Baumkirchner Straße 20 / Rückgebäude
81673 München
+49 (0)89 – 435526 – 0
20981 (Mitgliedsnummer)
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktiker (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz, BGBl. III 2122-2) und Durchführungsverordnung (BGBl. III 2122-2-1)
Berufsständische Regelungen befinden sich zudem in der Berufsordnung für Heilpraktiker der Ethikerklärung des Fachverband Deutscher Heilpraktiker und im Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker.
Alle Regelungen können in der Homepage des Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. eingesehen werden: (http://www.heilpraktiker.org/die-berufsordnung-fuer-heilpraktiker).
Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer nach gemäß § 4 Nr.14 UStG befreit.
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Webseite
Layout & Programmierung:
Looom Österreich
Europaplatz 4/2
4020 – Linz
Tel: +43 732 65 27 77
eMail: office[at]looom.at
Web: www.looom.at
sowie
Lichtschimmer/Brand+Creation (Eine Unit der Looom GmbH)
Europaplatz 4/2
4020 Linz, Austria
Tel: +43 732 652777-0
eMail: agentur[at]lichtschimmer.at
Web: www.lichtschimmer.at
Quellenangaben für die verwendeten Fotos:
Robert Josipovic (hauptverantwortlich)
eMail: mail[at]robertjosipovic.com
Spinemed mit Model
Christian Mathe
eMail: foto.mathe[at]aon.at
Web: www.foto-mathe.at
Haftung/Disclaimer
Die Praxis für Physiotherapie Jockl ist um Richtigkeit und Aktualität der auf ihrer Internetpräsenz bereit gestellten Informationen bemüht. Trotz aller Sorgfalt können Fehler und Unklarheiten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die Praxis für Physiotherapie Jockl übernimmt deshalb keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereit gestellten Informationen. Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen unmittelbar oder mittelbar verursacht werden, haftet die Praxis für Physiotherapie Jockl nicht, sofern ihr nicht nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden zur Last fällt. Die Praxis für Physiotherapie Jockl behält sich vor, jederzeit Teile der Internetpräsenz oder die gesamte Internetpräsez ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Der gesamte Inhalt dieser Internetseiten unterliegt dem Schutz des Urheberrechts, dem gewerblichen Rechtsschutz und anderen Gesetzen zum Schutz des geistigen Eigentums. Die Weitergabe, Veränderung, gewerbliche Nutzung oder Verwendung auf anderen Websites ist – auch auszugsweise – untersagt bzw. nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Praxis für Physiotherapie Jockl erlaubt.
Sofern kein gesonderter Hinweis bei Bildern aufgeführt ist, liegen die Bildrechte bei der Praxis für Physiotherapie Jockl, vertreten durch Joachim Dauer.
Die Verantwortlichkeit für „fremde Inhalte“, die beispielsweise durch direkte oder indirekte Verknüpfungen (z. B. so genannte „Links“, Facebook, Instagram, usw.) zu anderen Anbietern bereit gehalten werden, setzt unter anderem positive Kenntnis des rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalts voraus. „Fremde Inhalte“ sind in geeigneter Weise gekennzeichnet. Die Praxis für Physiotherapie Jockl hat auf „fremde Inhalte“ keinerlei Einfluss und macht sich diese Inhalte auch nicht zu Eigen. Die Praxis für Physiotherapie Jockl hat keine positive Kenntnis über rechtswidrige oder anstößige Inhalte auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter. Sollten auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter dennoch rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten sein, so distanziert sich die Praxis für Physiotherapie Jockl von diesen Inhalten ausdrücklich.
Gerichtsstand:
Physiotherapie; Österreich; Linz; Rohrbach
Heilpraktiker; Deutschland; Landshut; Freyung
Bankverbindung:
Raiffeisenkasse Rohrbach – Aigen; BIC: RZ00AT2L410; IBAN: AT29 3441 0000 0651 2701
Sparkasse Mühlviertel-West; BIC: SMWRAT21XXX; IBAN: AT29 2033 4000 0131 2586
Joachim „Jockl“ Dauer 2019
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Physiotherapeut Jockl
Herr Joachim Dauer
Marktplatz 14
4160 Aigen-Schlägl
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Google Web Fonts
Unsere Website verwendet Web Fonts von Google. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Durch den Einsatz dieser Web Fonts wird es möglich Ihnen die von uns gewünschte Darstellung unserer Website zu präsentieren, unabhängig davon welche Schriften Ihnen lokal zur Verfügung stehen. Dies erfolgt über den Abruf der Google Web Fonts von einem Server von Google in den USA und der damit verbundenen Weitergabe Ihre Daten an Google. Dabei handelt es sich um Ihre IP-Adresse und welche Seite Sie bei uns besucht haben. Der Einsatz von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der optimalen Darstellung und Übertragung unseres Webauftritts.
Das Unternehmen Google ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert. Dieses Datenschutzübereinkommen soll die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleisten.
Einzelheiten über Google Web Fonts finden Sie unter: https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about und weitere Informationen in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de
Anbieter dieser Webseite ist die Praxis für Physiotherapie Jockl
Inhaber
Joachim Dauer (Physiotherapeut A/ D & Heilpraktiker D)
Information
Inhaltlich verantwortlich gemäß §5 Abs.2 RStV (Deutschland) und § 5 E-Commerce-Gesetz und Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz (Österreich) ist Joachim Dauer.
Anschrift Physiotherapie/ Webseite
Marktplatz 14
4160 Aigen-Schlägl
Tel: 0043 (0)7281/ 200 87
eMail: praxis[at]jockl.com
Steuer-Nr.: 52-199/4772
UID-Nummer: ATU68640429
Einzelunternehmer (keine Firmenbuchnummer; keine DVR Nummer)
Berufsrechtliche Hinweise
Physiotherapeut:
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Physiotherapeut
verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Regierung der Oberpfalz; Regensburg (2004)
Die berufsrechtliche Regelung (D) kann unter www.physio.de eingesehen werden.
Nostrifizierung:
Anerkennung des Berufstandes für das Land Österreich bekundet durch
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Abteilung I/B/6
Bundesamtsgebäude Radetzkystraße 2, 1031 Wien
Tel.: +43(0)1/71100-0
Web: www.bmg.gv.at
Rechtsgrundlage: MTD-Gesetz (BGBl Nr. 460/1992 in der geltenden Fassung);
Weitere rechtliche Voraussetzungen wurden von der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach & OÖGKK genehmigt.
Physiotherapeutische Tätigkeit ist aufgrund § 6 Abs. 1 Z 19 UStG „Unecht Umsatzsteuerbefreit“.
Geltungsbereich: Österreich
Freiberuflichenbescheid: Bezirkshauptmannschaft Rohrbach; 23.10.2007
gem. §7a MTD-Gesetz;
berufspolitische Vertretung (Austria):
Physio Austria, Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs
Adresse: Linke Wienzeile 8/28
1060 Wien/ Austria
Tel: +43 (0)1 587 99 51
Fax: +43 (0)1 587 99 51-30
eMail: office[at]physioaustria.at
Web: www.physioaustria.at
Aufsichtsbehörden:
Bezirkshauptmannschaft Rohrbach
Am Teich 1
4150 Rohrbach-Berg
Telefon: +43 7289) 88 51-0
Fax: +43 7289) 88 51-26 93 99
eMail: bh-ro.post[at]ooe.gv.at
Web: www.bh-rohrbach.gv.at
Oberösterreichische Gebietskrankenkasse – OÖGKK
Gruberstraße 77
Postfach 61
4021 Linz
Telefon: +43 5 78 07 – 0
Fax: +43 5 78 07-10 90 10
eMail: ooegkk[at]ooegkk.at
Web: www.ooegkk.at
Postanschrift & Kontakt Heilpraktiker
Joachim Dauer
Bayerwaldstraße 26 B
94051 Hauzenberg
0049 (0)8584/ 989117
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktiker
verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Landratsamt Freyung-Grafenau (2007)
Verband-Mitgliedschaft:
Fachverband Deutscher Heilpraktiker
Landesverband Bayern e.V.
Baumkirchner Straße 20 / Rückgebäude
81673 München
+49 (0)89 – 435526 – 0
20981 (Mitgliedsnummer)
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktiker (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz, BGBl. III 2122-2) und Durchführungsverordnung (BGBl. III 2122-2-1)
Berufsständische Regelungen befinden sich zudem in der Berufsordnung für Heilpraktiker der Ethikerklärung des Fachverband Deutscher Heilpraktiker und im Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker.
Alle Regelungen können in der Homepage des Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. eingesehen werden: (http://www.heilpraktiker.org/die-berufsordnung-fuer-heilpraktiker).
Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer nach gemäß § 4 Nr.14 UStG befreit.
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Webseite
Layout & Programmierung:
Looom Österreich
Europaplatz 4/2
4020 – Linz
Tel: +43 732 65 27 77
eMail: office[at]looom.at
Web: www.looom.at
sowie
Lichtschimmer/Brand+Creation (Eine Unit der Looom GmbH)
Europaplatz 4/2
4020 Linz, Austria
Tel: +43 732 652777-0
eMail: agentur[at]lichtschimmer.at
Web: www.lichtschimmer.at
Quellenangaben für die verwendeten Fotos:
Robert Josipovic (hauptverantwortlich)
eMail: mail[at]robertjosipovic.com
Spinemed mit Model
Christian Mathe
eMail: foto.mathe[at]aon.at
Web: www.foto-mathe.at
Haftung/Disclaimer
Die Praxis für Physiotherapie Jockl ist um Richtigkeit und Aktualität der auf ihrer Internetpräsenz bereit gestellten Informationen bemüht. Trotz aller Sorgfalt können Fehler und Unklarheiten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die Praxis für Physiotherapie Jockl übernimmt deshalb keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereit gestellten Informationen. Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen unmittelbar oder mittelbar verursacht werden, haftet die Praxis für Physiotherapie Jockl nicht, sofern ihr nicht nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden zur Last fällt. Die Praxis für Physiotherapie Jockl behält sich vor, jederzeit Teile der Internetpräsenz oder die gesamte Internetpräsez ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Der gesamte Inhalt dieser Internetseiten unterliegt dem Schutz des Urheberrechts, dem gewerblichen Rechtsschutz und anderen Gesetzen zum Schutz des geistigen Eigentums. Die Weitergabe, Veränderung, gewerbliche Nutzung oder Verwendung auf anderen Websites ist – auch auszugsweise – untersagt bzw. nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Praxis für Physiotherapie Jockl erlaubt.
Sofern kein gesonderter Hinweis bei Bildern aufgeführt ist, liegen die Bildrechte bei der Praxis für Physiotherapie Jockl, vertreten durch Joachim Dauer.
Die Verantwortlichkeit für „fremde Inhalte“, die beispielsweise durch direkte oder indirekte Verknüpfungen (z. B. so genannte „Links“, Facebook, Instagram, usw.) zu anderen Anbietern bereit gehalten werden, setzt unter anderem positive Kenntnis des rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalts voraus. „Fremde Inhalte“ sind in geeigneter Weise gekennzeichnet. Die Praxis für Physiotherapie Jockl hat auf „fremde Inhalte“ keinerlei Einfluss und macht sich diese Inhalte auch nicht zu Eigen. Die Praxis für Physiotherapie Jockl hat keine positive Kenntnis über rechtswidrige oder anstößige Inhalte auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter. Sollten auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter dennoch rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten sein, so distanziert sich die Praxis für Physiotherapie Jockl von diesen Inhalten ausdrücklich.
Gerichtsstand:
Physiotherapie; Österreich; Linz; Rohrbach
Heilpraktiker; Deutschland; Landshut; Freyung
Bankverbindung:
Raiffeisenkasse Rohrbach – Aigen; BIC: RZ00AT2L410; IBAN: AT29 3441 0000 0651 2701
Sparkasse Mühlviertel-West; BIC: SMWRAT21XXX; IBAN: AT29 2033 4000 0131 2586